Bedingt durch die Gunst der Lage leben im vielleicht letzten “Dschungel Deutschlands” noch Tiere, die an anderen Orten überhaupt keine Möglichkeit zum Überleben mehr hätten.
So fühlen sich hier Tiere zu Hause wie der Eisvogel, der Pirol, die gebänderte Prachtlibelle, die Bisamratte oder der Nutria und viele mehr.
 

Gebänderte Prachtlibelle

Die gebänderte Prachtlibelle

Nutria

Nutria

Bisam

Bisamratte

Gleichwohl ist hier inmitten dieses Bannwaldes ein regelrechtes Vogelparadies entstanden, in dem sich alle Vogelliebhaber wie in einer anderen Welt fühlen werden.
Neben den Wasservögeln, wie den Graugänsen, den Blässhühnern oder den Stockenten gibt es auch majestätische Schwanenpaare. Und auch andere Vogelarten geben sich hier ein tägliches Stelldichein.

Pirol

Pirol (oriolus orilus)

Teichrohrsänger
Eisvogel

Eisvogel (Alcedo atthis)

Sumpfrohrsänger

Sumpfrohrsänger (acrocephalus palustris)

Schilfsrohsänger

Schilfrohrsänger (acrocephalus schoenobaenus)

Stockente Graugans

Teichrohrsänger (acrocephalus scirpaceus)

Stockente (anas platyrhynchos)

Graugans (anser anser)

Graureiher

Graureiher (Ardea cinerea)

Mäusebussard

Mäusebussard (buteo buteo)

Kuckuck

Kuckuck (cuculus canorus)

Bläßhuhn Bachstelze

Blässhuhn (Fulica atra)

Bachstelze (motacilla alba)

Kormoran Fasan

Kormoran (Phalacrocorax carbo)

Fasan (Phasianus colchicus)

Buntspecht

Buntspecht (picoides major)

Höckerschwan

Höckerschwan (Cygnus olor)

Großer Brachvogel

Grosser Brachvogel (Numenius arquata)

Dorngrasmücke

Dorngrasmücke (Sylvia communis)

[Startseite] [Gunst der Lage] [Bootsfahrten] [Tiere] [Pflanzen] [Wanderwege] [Anfahrt] [Gästebuch] [Naturschutzverordnung] [weitere Angebote] [Links] [Über uns] [Impressum]