|
Durch die besondere Gunst der Lage, wie Dietmar Keil ("Erlebte Wildnis Taubergiessen" 1977) die verschiedenen Gründe zusammenfasst, die sich hier glücklich auswirken, ist dieses einzigartige Gebiet zwischen Vogesen und Schwarzwald entstanden. Hier, bei nur knapp 160 m über dem Meeresspiegel, zwischen Schwarzwald und Vogessen, waren klimatisch die besten Voraussetzungen geschaffen für die Entstehung eines besonderen Gebietes. In diesem engen Schlauch zwischen den Gebirgen entwickelte sich in einem sehr milden Klima dieses Naturschutzgebiet. Bis heute erstreckt sich hier eine urtümliche Stromauenlandschaft, die ihres gleichen sucht. Der Hauptwasserarm, der sich durch diese Gegend zieht, ist die Blinde Elz.
|